Der digitale Krankenschein - Fluch oder Segen für Arbeitgeber?

Redaktion, 22.05.2023

In Zeiten der Digitalisierung wird auch das Gesundheitswesen immer digitaler. Seit Anfang 2021 können Arbeitnehmer in Deutschland einen digitalen Krankenschein nutzen, um sich bei ihrem Arbeitgeber krank zu melden. Der digitale Krankenschein hat viele Vorteile, aber auch einige Herausforderungen. In diesem Artikel werden wir uns mit dem digitalen Krankenschein und seinen aktuellen Aspekten beschäftigen.

Was ist der digitale Krankenschein?

Der digitale Krankenschein ist ein elektronisches Dokument, das von Ärzten ausgestellt wird, um die Arbeitsunfähigkeit eines Patienten zu bescheinigen. Statt eines Papierkrankscheins erhalten die Arbeitnehmer eine elektronische Bescheinigung, die sie direkt an ihren Arbeitgeber senden können.

Wie funktioniert der digitale Krankenschein?

Der digitale Krankenschein kann über eine App oder eine Website beantragt werden. Dazu benötigen die Arbeitnehmer eine Versichertennummer und eine TAN, die sie von ihrer Krankenkasse erhalten haben. Sobald sie die TAN eingegeben haben, können sie den digitalen Krankenschein beantragen. Der Krankenschein wird dann direkt an den Arbeitgeber geschickt.

Vorteile des digitalen Krankenscheins

Der digitale Krankenschein bietet einige Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Papierkrankschein. Zum einen spart er Zeit und Kosten, da er nicht per Post verschickt werden muss. Zum anderen bietet er auch mehr Sicherheit, da er nicht verloren gehen kann. Arbeitnehmer können den digitalen Krankenschein auch von überall aus beantragen und müssen nicht extra zum Arzt gehen, um einen Papierkrankschein zu erhalten.

Aktuelle Aspekte des digitalen Krankenscheins

Der digitale Krankenschein hat seit seiner Einführung Anfang 2021 bereits einige Herausforderungen bewältigen müssen. Einige Arbeitgeber haben Schwierigkeiten bei der Umstellung von Papierkrankscheinen auf digitale Krankenscheine. Auch gibt es Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes, da die elektronischen Bescheinigungen sensible Informationen enthalten.

Es gibt auch Diskussionen darüber, ob der digitale Krankenschein zu Missbrauch führen könnte. Arbeitnehmer könnten beispielsweise einen digitalen Krankenschein beantragen, obwohl sie gar nicht krank sind. Es gibt jedoch Sicherheitsmechanismen, die dazu beitragen sollen, Missbrauch zu verhindern.

Fazit

Der digitale Krankenschein hat viele Vorteile und kann dazu beitragen, den Arbeitsalltag zu erleichtern. Es gibt jedoch auch Herausforderungen und Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und des Missbrauchs. Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen sich gemeinsam auf die neuen Möglichkeiten und Risiken einstellen und die Vorteile des digitalen Krankenscheins nutzen.

Themen, die uns bewegen.

Bild zum Artikel Künstliche Intelligenz bei TriTec:
Bild von Katharina Siebel
Katharina Siebel
16.07.2025
Künstliche Intelligenz bei TriTec:

Mit diesem klaren Auftrag der Geschäftsführung haben wir uns auf die Suche nach einem Experten gemacht, der uns zeigt, wie KI unseren Arbeitsalltag in der Personaldienstleistung wirklich verbessern kann. Gefunden haben wir ihn in Daniel Müller von Liebe Zeitarbeit – einem Brancheninsider mit technologischem Know-how, der sich seit Jahren mit der Schnittstelle zwischen Zeitarbeit und Künstlicher Intelligenz beschäftigt.

mehr erfahren
Bild zum Artikel Wurzeln schlagen mit TriTec
Bild von Katharina Siebel
Katharina Siebel
10.07.2025
Wurzeln schlagen mit TriTec

Wie kann man eine gelungene Übernahme in der Personaldienstleistung bildhafter symbolisieren als mit einem gepflanzten Baum? Wir kümmern uns um den perfekten Standort, die passende Umgebung und ein aussichtsreiches Anwachsen. Wurzeln schlagen mit TriTec: Für jede Personalvermittlung oder Übernahme pflanzen wir einen Baum. Möchtest auch Du zu unserem Wald beitragen?

mehr erfahren
Bild zum Artikel Unsere neue Nachhaltigkeitsseite ist online!
Bild von Katharina Siebel
Katharina Siebel
20.06.2025
Unsere neue Nachhaltigkeitsseite ist online!

Nachhaltigkeit ist für uns bei TriTec HR kein Trend, kein Marketingbegriff und schon gar kein Lippenbekenntnis – sie ist gelebter Teil unserer Unternehmens-DNA. Deshalb freuen wir uns sehr, Euch heute unsere neue Nachhaltigkeitsseite präsentieren zu können.

mehr erfahren