Zum Jahresabschluss trafen sich im Rahmen des Kick-off Meetings des AÜG Netzwerks die Teams aller Tochtergesellschaften in Detmold.
Ein Tag, der weit mehr bot als nur ein Wiedersehen: Er stand im Zeichen von Reflexion, Inspiration und dem gemeinsamen Blick auf die Herausforderungen und Chancen des kommenden Jahres.
Auch wir von TriTec HR waren wieder aktiv beteiligt – mit zwei starken Beiträgen aus dem eigenen Haus, die eindrucksvoll zeigten, wie viel Know-how, Persönlichkeit und Gestaltungskraft in unserem Team steckt.
Persönlichkeit im Vertrieb – Warum Menschen von Menschen kaufen
Vertrieb funktioniert nicht allein über Leistung, Produktmerkmale oder Dienstleistungen. Die entscheidende Komponente ist nach wie vor die persönliche Beziehung – und genau das stellte Peter Suttmeyer, unser Standortleiter aus Rheine, in seinem Impulsvortrag „Vertrieb & Persönlichkeit“ in den Mittelpunkt.
Unter dem Motto „Menschen kaufen von Menschen – nicht von Unternehmen“ beleuchtete er, welchen Einfluss Vertrauen, Sympathie und Authentizität auf erfolgreiche Kundenbeziehungen haben. Statt primär über Angebote oder Prozesse zu sprechen, rief er dazu auf, die wahren Kaufmotive zu verstehen: Was bewegt Kundenunternehmen? Welche persönlichen Erwartungen, Sorgen oder Ziele stehen hinter einer Anfrage?
Sein Vortrag machte deutlich:
- Produkt- und Unternehmensmerkmale sind wichtig – aber sie überzeugen nur im Zusammenspiel mit Persönlichkeit.
- Kundenunternehmen suchen Partner, die zuhören, verstehen und langfristig begleiten.
- Authentizität ist kein Trend, sondern ein Wettbewerbsvorteil.
Mit seiner klaren, praxisnahen Perspektive setzte Peter einen erfrischenden Akzent im Programm und erinnerte daran, wie sehr der Mensch im Mittelpunkt unserer Arbeit steht.
Benchmarking mit Haltung – Ein persönlicher Einblick in Veränderung
Ein weiteren spannen Beitrag steuerte unser Standortleiter aus Hamm, Nils Giese, bei. In einem Interview mit Netzwerk-Geschäftsführer Dennis Greenfield gewährte Nils einen offenen Einblick in seine persönliche Entwicklung – und damit in die Weiterentwicklung unserer Niederlassung in Hamm.
Im Interview beantwortete Nils u. a. folgende Fragen:
- Was hat dazu geführt, dass sich Deine Haltung verändert hat?
- Wie viel Prozent Deines Arbeitsalltages hast Du umgestellt?
- Wie gelingt es Dir als Führungskraft, Dein Team durch Veränderungen zu führen?
- Wie werden neue Arbeitsweisen zu Routinen?
- Und was sorgt heute für Zufriedenheit in Deinem Arbeitsalltag?
Seine Antworten machten deutlich: Veränderung beginnt selten mit Begeisterung – aber immer mit Ehrlichkeit.
Durch konsequente Reflexion, den Austausch mit seinem Team und individuelle Anpassungen im Alltag konnte der Standort Hamm in zahlreichen Bereichen sichtbar vorankommen.
Ein starkes Zeichen dafür, dass Feedback – selbst wenn es unbequem ist – enorme Entwicklungskraft entfalten kann.
Ein Tag voller Austausch, Inspiration & Perspektiven
Das Kick-off Meeting in Detmold lieferte nicht nur Rückblicke auf das vergangene Jahr, sondern vor allem wichtige Impulse für die kommenden Monate. Die Themenschwerpunkte für 2026 zeichnen sich klar ab – und der gemeinsame Austausch im AÜG-Netzwerk zeigte einmal mehr, wie wertvoll die enge Kooperation aller Beteiligten ist.
Für uns bei TriTec HR bleibt besonders eines hängen:
👉 Unsere Mitarbeitenden sind der Motor unseres Erfolgs.
👉 Sie teilen Wissen, setzen Impulse und entwickeln sich stetig weiter – für unsere Standorte, unser Netzwerk und unsere Kundenunternehmen.