Die Kutsche - und was sie wirklich bedeutet

Redaktion, 21.04.2022

Es ist immer wieder spannend einfache Begrifflichkeiten aus dem Alltag mal unter die Lupe zu nehmen. Wir verwenden täglich Wörter, die wir irgendwann mal aufgeschnappt haben, integrieren Sie in unseren Wortschatz und vor allem wir benutzen sie. Und mal Hand aufs Herz – manchmal erwischen wir uns dabei, die Bedeutung doch nicht verstanden zu haben oder sie anders zu interpretieren.

Kinder zeigen uns häufig unsere Grenzen, sie lernen von uns, aber wir lernen auch von ihnen. Wer kennt es? Warum ist die Banane krumm? Was ist ein Fahrgeschäft? Warum wird es dunkel?

Hast Du Dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, warum wir „Oma“ oder „Opa“ sagen? Oder warum Gluten ungesund ist bzw. warum man sich zunächst der Frage widmen muss, was Gluten überhaupt ist – um sich dann die Frage zu stellen, ist es ungesund? Warum auf einmal alle „Porridge“ sagen und fünf Euro in teure Produkte investieren? Fühle Dich eingeladen, dies zu recherchieren!

Kommen wir zurück zur Kutsche. Manchmal helfen Bilder, um zu verstehen.
Um etwas Licht ins Dunkle zu bringen. Wir möchten nicht wirklich mit Euch über eine Kutsche sprechen, wenn dann eher sinnbildlich.
In den letzten Jahren sind immer mehr Trainer und Coaches aus der Erde geschossen. Egal ob Job Coach, mental Coach, Lebenscoach, es gibt verdammt viele „Experten“.

Aber woher kommt der Begriff eigentlich und warum ist er so wichtig für unsere berufliche Zukunft, für unseren Umgang mit Führung?
„Coach“ bedeutet ursprünglich Kutsche. Der Begriff stammt etwa aus dem Jahre 1560 (ungarisch „kocsi", englisch „Coach“). Seit etwa 1850 wird er umgangssprachlich verwendet und kommt aus dem englischsprachigen Raum. Er taucht zunächst zwischen Studenten und Tutoren auf. Tutoren sind Studenten in einem höheren Semester, die in der Regel mit den Universitäten und Dozenten zusammenarbeiten und erleichtern Neustudenten den Einstieg mit ihrem Wissen. Außerdem findet man den Begriff „Coach“ vor allem im Sport. In der Psychologie bzw. Therapie arbeitet man ebenso mit unterschiedlichen Methoden, angelehnt ans Coaching.

Aus dem Englischen übersetzt wird es wie folgt definiert:
Coaching bezieht sich auf die Anleitung und die Rückmeldung zu spezifischem Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten für eine bestimmte Aufgabe.
Im Prinzip ist ein Coach ein Trainer, er verfolgt mit Dir ein gemeinsames Ziel und gibt Dir Hilfestellung und/oder Aufgaben, die Dich zu Deinem Ziel bringen. Allerdings bist Du die Persönlichkeit, Du führst die Kutsche und lenkst Sie, Du wirst trainiert bist aber selbst verantwortlich wie Du das Ziel erreichst.
Wäre es nicht viel schöner, wenn wir von Kollegen, Führungskräften etc. mehr trainiert werden als, dass wir geführt werden?
Bei TriTec findest Du ein familiäres Umfeld, flache Hierarchien und Freundschaften. Deine Stärken werden erkannt und gefördert und gefordert. Du führst Dich quasi selbst.

Du willst mehr über uns erfahren? Dann komme gerne in den Standort oder rufe uns an, wir sind auch bei Facebook und Instagram zu finden, mache Dir ein persönliches Bild!
 

Themen, die uns bewegen.

Bild zum Artikel Dein Wegbereiter zur Festanstellung – Dein Partner für flexibles Personal
Bild von Katharina Siebel
Katharina Siebel
17.10.2025
Dein Wegbereiter zur Festanstellung – Dein Partner für flexibles Personal

Bei TriTec dreht sich alles um Chancen – für Bewerber, Mitarbeiter und Unternehmen. Wir verstehen uns nicht nur als Personaldienstleister, sondern als Wegbereiter: Wir öffnen Türen zu attraktiven Arbeitgebern, schaffen Perspektiven und begleiten Talente auf ihrem Weg in eine sichere Festanstellung.

mehr erfahren
Bild zum Artikel Wurzeln schlagen mit TriTec
Bild von Katharina Siebel
Katharina Siebel
10.07.2025
Wurzeln schlagen mit TriTec

Wie kann man eine gelungene Übernahme in der Personaldienstleistung bildhafter symbolisieren als mit einem gepflanzten Baum? Wir kümmern uns um den perfekten Standort, die passende Umgebung und ein aussichtsreiches Anwachsen. Wurzeln schlagen mit TriTec: Für jede Personalvermittlung oder Übernahme pflanzen wir einen Baum. Möchtest auch Du zu unserem Wald beitragen?

mehr erfahren
Bild zum Artikel Gute Ausbildung in der Zeitarbeit
Bild von Julia Tiburzy
Julia Tiburzy
17.09.2025
Gute Ausbildung in der Zeitarbeit

Bei TriTec wissen wir: gute Ausbildung ist die Basis für langfristigen Erfolg – sowohl für unsere Auszubildenden als auch für unser Unternehmen.

mehr erfahren