Künstliche Intelligenz bei TriTec:

Ein Workshop mit Weitblick

Katharina Siebel, 16.07.2025

„Wir wollen keine Theorie – wir wollen wissen, was Künstliche Intelligenz bei uns, bei TriTec, ganz konkret bewirken kann.“

Mit diesem klaren Auftrag der Geschäftsführung haben wir uns auf die Suche nach einem Experten gemacht, der uns zeigt, wie KI unseren Arbeitsalltag in der Personaldienstleistung wirklich verbessern kann.

Gefunden haben wir ihn in Daniel Müller von Liebe Zeitarbeit – einem Brancheninsider mit technologischem Know-how, der sich seit Jahren mit der Schnittstelle zwischen Zeitarbeit und Künstlicher Intelligenz beschäftigt.

 

Von der Idee zur Umsetzung – ein Workshop für das ganze Team

Ziel unseres Workshops war es, nicht über KI zu reden, sondern sie erlebbar zu machen – praxisnah, verständlich und mit direktem Bezug zu unseren täglichen Aufgaben.

Das Besondere:
Der Workshop richtete sich abteilungsübergreifend an das gesamte Team – von der Geschäftsführung über Buchhaltung, Verwaltung, Disposition, Recruiting bis hin zum Marketing. Denn KI betrifft nicht nur einzelne Bereiche – sie verändert, wie wir insgesamt arbeiten.

Was wir gelernt haben – und wie es uns hilft

Daniel Müller nahm sich Zeit, auf die verschiedenen Rollen bei TriTec einzugehen und konkrete Anwendungsbeispiele zu zeigen, u. a.:

  • Wie Bewerberprofile automatisch zusammengefasst und ansprechend formuliert werden können
  • Wie Stellenanzeigen oder Social-Media-Texte schneller und zielgruppenspezifischer entstehen
  • Wie E-Mails, Meeting-Agenden oder Protokolle effizient vorbereitet werden
  • Wie man mit gezielten Prompts wiederkehrende Aufgaben automatisiert – ohne an Qualität zu verlieren

Das Ergebnis:
Viele kleine Aha-Momente – und ein großes gemeinsames Verständnis dafür, dass KI uns nicht ersetzt, sondern entlastet. Sie schafft Raum für das, was zählt: persönliche Gespräche, gute Entscheidungen und individuelle Betreuung.

Warum das wichtig ist

Für uns bei TriTec ist Weiterbildung nicht nur ein Buzzword, sondern ein echter Wert.
Mit Workshops wie diesem investieren wir gezielt in die digitale Kompetenz unserer Mitarbeitenden – und damit auch in die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens.

Denn wer KI versteht, kann sie sinnvoll einsetzen. Und wer offen für Neues bleibt, kann die Zukunft aktiv gestalten.

Vielen Dank an Daniel Müller für die fundierten Impulse – und an unser ganzes Team für die Neugier, Offenheit und das Engagement.

Themen, die uns bewegen.