Unsere Partnerschaft mit dem LWL-Berufsbildungswerk

Redaktion, 20.05.2024

Wir von TriTec HR, ein führender Personaldienstleister für gewerblich-technische Berufe, sind stolz darauf, eine offizielle Kooperation mit dem LWL-Bildungszentrum Soest bekannt zu geben. Das LWL-Bildungszentrum vereint drei Einrichtungen zur Förderung blinder und sehbehinderter Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener sowie von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS): das LWL-Berufsbildungswerk, das LWL-Berufskolleg und die von-Vincke-Schule. Diese Einrichtungen spielen eine wichtige Rolle bei der beruflichen und sozialen Rehabilitation ihrer Teilnehmer und Teilnehmerinnen, unterstützt vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)


Große Auswahl an Ausbildungsberufen


Im LWL-Berufsbildungswerk Soest (BBW) werden sehbehinderten und autistischen jungen Menschen sechs verschiedene Ausbildungsberufe aus dem Bereich der Metalltechnik angeboten. Diese Ausbildungen bauen sinnvoll aufeinander auf und ermöglichen den Auszubildenden ihren beruflichen Weg je nach Fähigkeiten und Qualifikationen individuell anzupassen. Ähnliche Möglichkeiten bietet das BBW in den Bereich Wirtschaft und Verwaltung sowie Ernährung und Hauswirtschaft. Besonders bemerkenswert ist die Anpassung der (Computer-)Arbeitsplätze mit unterstützender Software und analogen Hilfsmitteln, die speziell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten sind.
Die Berufswahl für blinde und sehbehinderte junge Menschen sowie für Menschen mit ASS ist eine besondere Herausforderung. Das LWL-Berufsbildungswerk Soest unterstützt diese Zielgruppen nicht nur bei der Ausbildung, sondern auch bei der Berufswahl und der Integration in den Arbeitsmarkt.


Eine Kooperation für eine lebenswerte Zukunft


Durch unsere Zusammenarbeit mit dem LWL-Bildungswerk möchten wir den Auszubildenden dieser Einrichtungen eine umfassende Vorbereitung auf den Berufseinstieg ermöglichen. Jeweils im ersten Quartal eines Jahres veranstaltet das LWL-Berufsbildungswerk in Soest mit TriTec einen Bewerbertag für seine Auszubildenden, die kurz vor ihren Abschlussprüfungen stehen. Dazu gehören auch Simulationen von Vorstellungsgesprächen, die den Teilnehmenden helfen sollen, sich auf reale Situationen in der Arbeitswelt vorzubereiten. Diese Maßnahmen sind speziell auf die Bedürfnisse von Sehbeeinträchtigten und ASS-Betroffenen zugeschnitten.


Unser Ziel bei TriTec HR ist es, gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und Kunden eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft zu gestalten, bei der die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen im Mittelpunkt stehen. 


 

Themen, die uns bewegen.

Bild zum Artikel Künstliche Intelligenz bei TriTec:
Bild von Katharina Siebel
Katharina Siebel
16.07.2025
Künstliche Intelligenz bei TriTec:

Mit diesem klaren Auftrag der Geschäftsführung haben wir uns auf die Suche nach einem Experten gemacht, der uns zeigt, wie KI unseren Arbeitsalltag in der Personaldienstleistung wirklich verbessern kann. Gefunden haben wir ihn in Daniel Müller von Liebe Zeitarbeit – einem Brancheninsider mit technologischem Know-how, der sich seit Jahren mit der Schnittstelle zwischen Zeitarbeit und Künstlicher Intelligenz beschäftigt.

mehr erfahren
Bild zum Artikel Wurzeln schlagen mit TriTec
Bild von Katharina Siebel
Katharina Siebel
10.07.2025
Wurzeln schlagen mit TriTec

Wie kann man eine gelungene Übernahme in der Personaldienstleistung bildhafter symbolisieren als mit einem gepflanzten Baum? Wir kümmern uns um den perfekten Standort, die passende Umgebung und ein aussichtsreiches Anwachsen. Wurzeln schlagen mit TriTec: Für jede Personalvermittlung oder Übernahme pflanzen wir einen Baum. Möchtest auch Du zu unserem Wald beitragen?

mehr erfahren
Bild zum Artikel Unsere neue Nachhaltigkeitsseite ist online!
Bild von Katharina Siebel
Katharina Siebel
20.06.2025
Unsere neue Nachhaltigkeitsseite ist online!

Nachhaltigkeit ist für uns bei TriTec HR kein Trend, kein Marketingbegriff und schon gar kein Lippenbekenntnis – sie ist gelebter Teil unserer Unternehmens-DNA. Deshalb freuen wir uns sehr, Euch heute unsere neue Nachhaltigkeitsseite präsentieren zu können.

mehr erfahren