Zur Geschichte der Zeitarbeit

Redaktion, 07.02.2022

Was wäre ein Themenmonat zur Zeitarbeit, wenn wir gar nicht wüssten, woher sie überhaupt kommt und wie ihre Entstehungsgeschichte aussieht? Dann könnten wir das Ganze ja gar nicht verstehen.

Wo fangen wir also an? Wir befinden uns in der Nachkriegszeit, genauer gesagt im Jahre 1948. Eine Sekretärin erkrankt und zwei Anwälte brauchen dringend einen Ersatz, sonst lässt sich die ganze Arbeit nicht erledigen, ein Chaos wäre vorprogrammiert.
Bevor sie sich Gedanken über einen Ersatz machten, dachten sie sich doch zunächst: „Sind wir denn die Einzigen mit diesem Problem? Sicher nicht!“.
Aus diesem Gedanken entstand nicht nur die Idee, sondern auch die Gründung einer Zeitarbeitsfirma. Vorreiter, wie so oft, waren also die USA. Es dauerte aber nicht lang und auch in Europa nahm das Thema Fahrt auf.

An sich ist die Thematik Zeitarbeit jedoch schon in der Zeit des Ersten Weltkriegs bekannt. Durch das 1922 entstandene Arbeitsnachweisgesetz war das Vermitteln von Arbeitskräften keine Seltenheit. Erst mit Ausbruch des Zweiten Weltkrieges wurde das Ganze zunächst wieder auf Eis gelegt.

Aber wann kam die Zeitarbeit eigentlich nach Deutschland? Genau genommen gründete sich das erste Unternehmen 1962 in der schönen Hansestadt Hamburg. Einem war das Ganze aber ein Dorn im Auge – der Bundesanstalt für Arbeit, die durch zahlreiche Strafanträge versuchte, die Zeitarbeit vom Markt zu vertreiben. Nach langem hin und her, der Einführung der Arbeitnehmerüberlassung 1972 gab es bis heute immer wieder Rechtsstreitigkeiten und zahlreiche Änderungen, um vor allem auch Schwarze Schafe aus der Branche zu vertreiben.

Heute ist die Zeitarbeit für viele eine attraktive Branche und vor allem die Chance, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Der schlechte Ruf besteht gewiss nicht mehr so, wie es in den 80er Jahren der Fall war.

Auch wir bei TriTec HR arbeiten täglich daran, die Möglichkeiten aufzuzeigen, die wir bieten. Zum einen unseren Kunden, die dringend Unterstützung bei der Personalsuche benötigen, aber auch Bewerbern, die ihren Platz in einem Unternehmen suchen.
 

Themen, die uns bewegen.

Bild zum Artikel Dein Wegbereiter zur Festanstellung – Dein Partner für flexibles Personal
Bild von Katharina Siebel
Katharina Siebel
17.10.2025
Dein Wegbereiter zur Festanstellung – Dein Partner für flexibles Personal

Bei TriTec dreht sich alles um Chancen – für Bewerber, Mitarbeiter und Unternehmen. Wir verstehen uns nicht nur als Personaldienstleister, sondern als Wegbereiter: Wir öffnen Türen zu attraktiven Arbeitgebern, schaffen Perspektiven und begleiten Talente auf ihrem Weg in eine sichere Festanstellung.

mehr erfahren
Bild zum Artikel Wurzeln schlagen mit TriTec
Bild von Katharina Siebel
Katharina Siebel
10.07.2025
Wurzeln schlagen mit TriTec

Wie kann man eine gelungene Übernahme in der Personaldienstleistung bildhafter symbolisieren als mit einem gepflanzten Baum? Wir kümmern uns um den perfekten Standort, die passende Umgebung und ein aussichtsreiches Anwachsen. Wurzeln schlagen mit TriTec: Für jede Personalvermittlung oder Übernahme pflanzen wir einen Baum. Möchtest auch Du zu unserem Wald beitragen?

mehr erfahren
Bild zum Artikel Gute Ausbildung in der Zeitarbeit
Bild von Julia Tiburzy
Julia Tiburzy
17.09.2025
Gute Ausbildung in der Zeitarbeit

Bei TriTec wissen wir: gute Ausbildung ist die Basis für langfristigen Erfolg – sowohl für unsere Auszubildenden als auch für unser Unternehmen.

mehr erfahren